Heilpraktikerin Viola Buggle aus Pfungstadt ist Mitglied der AGTCM.
Das Mitglied hat der Arbeitsgemeinschaft Fachausbildungen in den Bereichen Akupunktur und Arzneimitteltherapie nachgewiesen.

Zur Person

Nach meinem Studium der Biologie habe ich zunächst viele Jahre in leitender Stellung in Ingenieurbüros im Bereich der Umweltsanierung gearbeitet.

Der Weg zur Therapeutin für Traditionelle Chinesische Medizin war weit. Anfang der 90er Jahre begann ich die koreanische Kampfkunst des Taekwondo zu lernen. Ich hatte das Glück, einen Verein zu finden, in dem nicht nur die sportlichen Bewegungen geübt wurden, sondern meine Lehrer neben Techniken, Kondition, Beweglichkeit und Koordination auch die eigentliche Schätze der Kampfkunst, die Verbindung der äußeren Bewegung mit dem inneren Fluss des Qi (Energie des Lebens), gezielte Atemübungen, die Bewusstwerdung und Interaktion von sich und seiner Umwelt und nicht zuletzt Meditation zur Sammlung des Geistes vermittelten.
Meine erfolgreiche Prüfung zum 1. Dan, dem Meistergrad, war die Folge meines intensiven Trainings.
Nach einiger Zeit begann ich, neben meinem Training auch zu unterrichten. Dies tat ich in der Art, wie ich es selber gelernt hatte, umfassend, den Körper, das Bewusstsein und den Geist schulend.
Später ergänzte ich meine Ausbildung in weiteren Disziplinen.
Auch zu Qi Gong und Tai Chi fand ich meinen Weg.

Traditionelle Kampfkünste umfassen auch Kenntnisse über das Meridiansystem, Akupunkturpunkte, philosophische Hintergründe und nicht zuletzt die Fähigkeit, mit diesem Wissen auch zu heilen. Da ich erkannte, dass dieses immense Wissen nicht nebenbei im Verein zu lernen war, folgte als nächster Schritt eine Ausbildung in TCM und Akupunktur.
Ursprünglich wollte ich dies nur zur Vervollständigung meiner Kampfkunst und zur Behandlung meiner eigenen Gesundheit, hatte doch der viele Sport zu einigen Abnutzungen und Verletzungen geführt, aber während der dreijährigen Ausbildung mit Teilnahme an der Lehrpraxis und dem ersten Behandeln von Patient/inn/en merkte ich, dass dies mein Weg werden würde.

So schlossen sich der dreijährigen Grundausbildung im ABZ-Mitte in Offenbach, einer der Kooperationsschulen des bundesweiten Fachverbandes Arbeitsgemeinschaft Traditionelle Chinesische Medizin (AGTCM) zunächst die Ausbildung zur Heilpraktikerin an der Darmstädter/Seeheimer Heilpraktiker-Schule naturopath (anerkannte Schule des Bund Deutscher Heilpraktiker, BDH) an.
Die Prüfung zur Heilpraktikerin legte ich im Gesundheitsamt Darmstadt ab.

Um in dieser Zeit nichts von der Akupunktur zu vergessen und meine Erfahrungen zu erweitern, hospitierte ich über zwei Jahre in der TCM-Praxis einer meiner Lehrerinnen.

Motivation finde ich immer wieder bei diesem umfassenden, den Menschen und die Welt erklärenden, filigranen Prinzip der TCM, das mich fesselt und dazu bringt, mehr und mehr darüber zu lernen und in meinem Leben anzuwenden.

In 2014 folgte die Eröffnung meiner eigenen Praxis in Pfungstadt.
Hier führe ich nun die Erfahrungen meines Lebens zusammen und verbinde meine Kenntnisse aus meinem sozialen Engagement, dem Sport, meiner früheren Arbeits- und Karriereerfahrung im Ingenieurbüro, meinen eigenen Burn Out- Erfahrungen und der medizinischen Ausbildungen zu Behandlungen, die, wenn Sie mich aufsuchen, Sie unterstützen, heilen und stärken sollen.

Zum Ablauf einer Behandlung und den von mir verwendeten Methoden finden Sie mehr unter dem Punkt „Ablauf einer Behandlung“.

Neben dem Praxisalltag bilde ich mich kontinuierlich fort. Eine Auflistung meiner besuchten Seminare und Kongresse finden Sie ebenfalls unter dem Punkt „Ausbildung“.

Seit mehreren Jahren biete ich gantztägige Gesundheitsseminare für Firmen, insbesondere aus dem Pflegebereich, an. Mein Port-Folio sehen Sie unter dem Punkt „Gesundheitsseminare“.

Auch unterrichte ich inzwischen selber als Dozentin für TCM bei der Akademie für Ganzheitsmedizin in Heidelberg und habe meine ersten Fachartikel veröffentlicht (s. Aktuelles/Veröffentlichungen).

Zur Gesundheit gehört Bewegung, diese trägt zur Aufrechterhaltung aller Vorgänge im Körper bei. Auch fließt das Qi leichter und besser. Ich biete daher vor dem Hintergrund meiner Kampfkunst-Ausbildung Kurse an, die Bewegung, Koordination, Beweglichkeit, Qi Gong und Meditation vereinen. Mehr hierzu finden Sie unter dem Punkt „Aktuelles/die Kurse“.

Um zur Ruhe zu kommen, leite ich wöchentliche Meditationskurse an.


Ich freue mich darauf, Sie mit meinem Wissen und meiner Erfahrung auf Ihrem Weg zu Gesundheit und Lebensfreude zu unterstützen.